NEWS

nitzer ebb

Comeback von Nitzer Ebb: Release und Konzerte in Originalbesetzung

Join in the chant! Auf dem Gelände des Amphi Festivals in Köln am vergangenen Wochenende verkündeten große Banner: Headliner der folgenden Auflage werden Nitzer Ebb sein! Acht Jahre sind seit den letzten Konzerten vergangen, 2019 wird ein komplettes Jahrzehnt zwischen dem Longplayer Industrial Complex und der Gegenwart liegen.

cocksure

Cocksure: Große Fresse, dicke Hose mit „Be Rich“

Reich zu sein – davon träumen viele. Chris Connelly war auf dem besten Weg dorthin. Als Mitglied der legendären Revolting Cocks, die einst von Al Jourgensen (Ministry), Richard 23 (Front 242) und Luc van Acker gegründet wurden, landete er 1990 mit Beers, Steers + Queers einen massiven Albumhit.

Einstürzende Neubauten

Einstürzende Neubauten bieten „Grundstück“ wieder an: Rares für Bares

Die Grundstückspreise steigen und steigen, das trifft auch auf das 2005 erschienene Aus-der-Reihe-Album von Einstürzende Neubauten zu. Denn: An dieses Grundstück kam man nur als registrierter Unterstützer der Band heran, daher auch die inoffizielle Bezeichnung Supporter Album #2.

cyberaktif

Klassiker von Cyberaktif neu aufgelegt: Dunkel und visionär

1986 verließ Bill Leeb Skinny Puppy, um sein eigenes Projekt Front Line Assembly zu gründen. 1990 kam es zur temporären Re-Union von Leeb und dessen Ex-Kollegen cEvin Key. Als Cyberaktif taten sich die beiden Kanadier sowie Dwayne Rudolph Goettel (ebenfalls Skinny Puppy, gestorben 1995) als dritter im Bunde zusammen, um deutliche Spuren im Industrial-Genre zu hinterlassen.

the column

Debütalbum „Oracle“ von The Column: Düstere Offenbarungen

Der Mann hinter Rainbath Visual, der Artworks für beispielsweise Chelsea Wolfe oder Deafheaven kreiert, ist schon länger musikalisch aktiv. Reuben Sawyer spielte sich mit Hollow Sunshine oder Dry Insides durch diverse stilistische Gefilde. The Column heißt sein aktuelles Soloprojekt, mit dem der Südafrikaner irgendwo zwischen Post-Punk, Dream Pop und Cold Wave angekommen ist.

Phillip Boa

Album im Kasten, Tinte trocken: Phillip Boa bleibt bei Cargo

Vor wenigen Wochen drehte Phillip Boa an den Knöpfen, um seinem kommenden Album finale Gestalt zu geben. Mit den fertigen Songs machte sich der Indie-Gott auf den Weg von Dortmund nach Wuppertal, wo Cargo Records residieren, die die beiden letzten Studiowerke Boas veröffentlichten.

DJ Hell

Riechst du das? DJ Hells Zukunftsmusik duftet nach Techno

Britney Spears tut es, Christina Aguilera ebenfalls. Von Madonna und Jennifer Lopez ganz zu schweigen. Und David Beckham? Es ist kein Geheimnis: Sie alle pudern ihr feines Näschen des Öfteren, um ihr zartes Antlitz aufzuhübschen – und sie benutzen es, um sich hemmungslos zu berauschen.

phase fatale

Phase Fatale bei Ostgut Ton: Neue EP im Stream zu hören

Vom Krankenhaus ins Berghain? Das kennt man sonst nur andersrum. Der in Berlin lebende New Yorker DJ und Produzent Hayden Payne ging nun aber diesen Weg im übertragenen Sinne. Während sein Debütalbum Redeemer im vergangenen Jahr noch via Hospital erschien, legt ab sofort das Haus-und-Hof-Label der Berliner Party-Festung die Techno-EBM/Industrial-Ausgeburten von Phase Fatale auf.

VOLT-News nach Hause

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung