VOLT Magazin – NEWS: Electro/EBM, Post-Punk, Cold Wave, Industrial, Dark Ambient
Minuit Machine -
Seit ein paar Monaten herrscht Gewissheit darüber, dass Amandine Stioui und Hélène de Thoury ihr 2016 aufgelöstes Projekt Minuit Machine reaktivieren und künftig wieder gemeinsame Sache machen werden – ein neues Album sowie einige Konzerte wurden bereits damals angekündigt.
Die Hände des Daniel Miller -
Daniel Miller. Allein der Name dieses Mannes sorgt für Wohlklang in den Ohren so gut wie aller Menschen, die sich für die Geschichte elektronischer Musik interessieren und/oder ein Faible für synthetische Klänge und -Klangerzeuger haben. Vor 41 Jahren gründete der Brite das Label Mute Records, parallel brachte er mit seinem Projekt The Normal die Doppelsingle T.V.O.D. / Warm Leatherette heraus
Cat Rapes Dog -
Seit wenigen Tagen ist es raus: Cat Rapes Dog spielen in diesem Jahr eine deutschlandexklusive Reunion-Show beim → Wave-Gotik-Treffen. Pfingsten 2019 wird es genau zehn Jahre her sein, dass die schwedischen EBM-/Electro-Punk-Pioniere auf einer Bühne standen. Und diese gehörte dem Kohlrabizirkus in Leipzig. Denn in der Tat war der letzte WGT-Gig des wilden Vierers auch gleichzeitig sein letzter Auftritt bis dato.
Psyche -
Im Dezember 2017, kurz vor Weihnachten, bescherte Darrin Huss seinen Fans in Kooperation mit VUZ Records eine Compilation names Under The Radar. Eine Vielzahl seltener, teilweise zuvor unveröffentlichter Songs sowie alternative, remasterte Versionen einiger der größten Hits seiner Band Psyche waren darauf zu hören.
Agent Side Grinder -
Ob der Longplayer halten kann, was die herausragenden Vorabsingles Doppelgänger und Stripdown versprachen, wird sich bald zeigen: Der Veröffentlichungstermin des neuen Albums von Agent Side Grinder wurde endlich verkündet: A/X erscheint am 26. April 2019! Nach dem hochdekorierten Longplayer Alkimia (2015) und dem Ausstieg von Kristoffer Grip ist es das erste Fulltimewerk, das der neue Sänger Emanuel Åström eingesungen hat.
Wires & Lights -
Wires & Lights, Insidern schon länger bekannt als guter Liveact und wegen ihres Beitrags Swimming zur Pagan Love Songs Antitainment Compilation Vol. 3, haben einen Plattenvertrag an Land gezogen. Das Hannoveraner Label Oblivion (SPV) verpflichtete die vielversprechende deutsch-englische Band, die irgendwo zwischen Post-Punk und Indie-Rock einzusortieren ist.
New Order -
Parallel zur Wiederveröffentlichung von Movement, dem Debütalbum von New Order, in der sogenannten → Definitive Edition erscheinen auch alle Singles der Kultband aus der Zeit um 1981/82 in neuen Pressungen auf 12“-Vinyl – und dies aus gutem Grund: New Order gehören zu den wenigen Bands, deren Singles nur in Ausnahmefällen auch auf den Studioalben des gleichen Zeitraums zu finden waren.
Closed Mouth -
Yannick Rault ist ein Workaholic und musikalischer Tausendsassa. Mit Bands und Projekten wie So What?, Triple Sun oder The Bluebeard’s Castle ist er seit Jahren in diversen stilistischen Gefilden unterwegs. Mit seinem jüngsten Projekt Closed Mouth macht der Franzose jetzt einen großen künstlerischen Sprung. Das Debütalbum [ O N E ] legt die Wurzeln des Musikers frei, und diese liegen in den frühen Achtziger-Jahren bei Joy Division und Bauhaus.