2018 war ein großes Konzertjahr für New Order. Bernard Sumner, Stephen Morris, Gillian Gilbert, Phil Cunningham und Tom Chapman tourten vor allem durch Nord- und Südamerika. Für einen einzigen Termin war die Band in ihrer britischen Heimat zu Gast.
Wenn jemand eine Meise oder einen anderen Vogel hat, steht schnell der Verdacht im Raum, er oder sie habe sprichwörtlich Lack gesoffen. Wer genau das getan hat?
Freude, Trauer, Kraft, Mut oder Feigheit sind alltägliche Begriffe. Japaner betrachten das „Ki“ als einen integralen Bestandteil davon. Für sie wird ein Mensch aus dem Ki des Universums erschaffen. Während er Ki empfängt, lebt er. Ohne Ki stirbt er, verliert seine menschliche Gestalt.
Nur 200 physische Exemplare wird es von der neuen EP Herzschlag von Aircrash Bureau geben. Der ehemalige Zoth-Ommog-Act (Hits: Machine und Exhibition) um Sänger und Mastermind Stephan Kessler hat dafür zwei neue Tracks produziert, die stark von DAF und Knüppel-EBM der achtziger Jahre beeinflusst wurden.
Sara Taylor und und Ryan George von der L.A.-Ballerbude Youth Code haben ein neues Album aufgenommen. A Skeleton Key In The Doors Of Depression entstand in Zusammenarbeit mit King Yosef aus Portland, Oregon.
Für Freitag, den 29. Januar, hat William Maybelline alias Qual, die eine Hälfte von Lebanon Hanover, einen Videoclip zu VR Slaves angekündigt. Der Song ist Bestandteil seines kommenden Albums Tenebris In Lux.
Geht es nach Rammstein, dann ist Liebe für alle da. Doch stimmt das wirklich? Wer Eli van Vegas und Marcel Lüke alias Zweite Jugend zuhört, der dürfte daran zweifeln. Liebe ist Luxus, so lautet ihre Devise. Kein Wunder, dass ihr 2016 erschienenes Debütalbum ebenso betitelt ist. Zum Fest der Liebe griffen sie diesen Faden jüngst wieder auf.
Am 21. März 2019 kommt mit Iron Sky: The Coming Race die ursprünglich für 2016 geplante Fortsetzung von Iron Sky (2012) in die deutschen Kinos. Regisseur ist erneut der Finne Timo Vuorensola, und auch beim Soundtrack bleibt alles beim Alten.