VOLT Magazin – NEWS: Electro/EBM, Post-Punk, Cold Wave, Industrial, Dark Ambient
Die Grundstückspreise steigen und steigen, das trifft auch auf das 2005 erschienene Aus-der-Reihe-Album von Einstürzende Neubauten zu. Denn: An dieses Grundstück kam man nur als registrierter Unterstützer der Band heran, daher auch die inoffizielle Bezeichnung Supporter Album #2.
1986 verließ Bill Leeb Skinny Puppy, um sein eigenes Projekt Front Line Assembly zu gründen. 1990 kam es zur temporären Re-Union von Leeb und dessen Ex-Kollegen cEvin Key. Als Cyberaktif taten sich die beiden Kanadier sowie Dwayne Rudolph Goettel (ebenfalls Skinny Puppy, gestorben 1995) als dritter
Der Mann hinter Rainbath Visual, der Artworks für beispielsweise Chelsea Wolfe oder Deafheaven kreiert, ist schon länger musikalisch aktiv. Reuben Sawyer spielte sich mit Hollow Sunshine oder Dry Insides durch diverse stilistische Gefilde. The Column heißt sein aktuelles Soloprojekt, mit dem der
Vor wenigen Wochen drehte Phillip Boa an den Knöpfen, um seinem kommenden Album finale Gestalt zu geben. Mit den fertigen Songs machte sich der Indie-Gott auf den Weg von Dortmund nach Wuppertal, wo Cargo Records residieren, die die beiden letzten Studiowerke Boas veröffentlichten.
Britney Spears tut es, Christina Aguilera ebenfalls. Von Madonna und Jennifer Lopez ganz zu schweigen. Und David Beckham? Es ist kein Geheimnis: Sie alle pudern ihr feines Näschen des Öfteren, um ihr zartes Antlitz aufzuhübschen – und sie benutzen es, um sich hemmungslos zu berauschen.
Vom Krankenhaus ins Berghain? Das kennt man sonst nur andersrum. Der in Berlin lebende New Yorker DJ und Produzent Hayden Payne ging nun aber diesen Weg im übertragenen Sinne. Während sein Debütalbum Redeemer im vergangenen Jahr noch via Hospital erschien, legt ab
Mit New General Catalogue und Flow von den ersten beiden, Mitte der 1990er Jahre bei Off Beat veröffentlichten, Alben, machten sich Individual Totem aus Frankfurt am Main einen Namen in der weltweiten Dark-Electro-Szene. Nach diesen veritablen Clubhits hörte man lange nichts
Die instrumentalen (Soundtrack)-Alben von Front Line Assembly sind zweifellos ein akustischer Genuss, wie zuletzt mit WarMech zu hören war. Doch Hand aufs Electro-Herz: Die Buchstaben FLA stehen in erster Hinsicht für harten, straighten Sound mit der Stimme von