VOLT Magazin – NEWS: Electro/EBM, Post-Punk, Cold Wave, Industrial, Dark Ambient
Marsheaux -
Seit Erscheinen des letzten regulären Marsheaux-Albums Ath.Lon sind dreieinhalb Jahre vergangen. Obwohl Sophie Sarigiannidou und Marianthi Melitsi am Wochenende eine Sammlung mit 14 neuen Versionen beliebter Marsheaux-Songs veröffentlicht haben, setzt Marianthi derzeit andere Prioritäten.
Aufnahme + Wiedergabe -
Der Pool schweigt wie die Köpfe. Bizarre Wortkreationen sind für gewöhnlich nicht das Salz in der Suppe, sondern das Topping auf dem Beilagensalat. Bestenfalls eine leckere Zugabe, mehr nicht. Form folgt Funktion, so lautet die goldene Regel. Normalerweise.
SPARK! -
Viel schneller als erwartet, nämlich bereits am 13. Dezember, erscheint das neue Album von SPARK!, dessen Titel hingegen schon seit einigen Wochen bekannt ist: Chaos. Mattias Ziessow und Christer Hermodsson haben dafür neun neue Songs geschrieben, die ersten Infos zufolge ganz dem Markenzeichen der Schweden entsprechen:
Esplendor Geométrico -
Mehr als drei Jahre nach Fluida Mekaniko veröffentlichen Esplendor Geométrico ein neues Album. Cinética erscheint am 6. Januar 2020 bei Geometrik, dem eigenen Label der spanischen Pioniere des pulsierenden, mechanischen und rhythmusorientierten Industrials.
Rhys Fulber -
„All, überall der Hammer ertönt, die werkende Hand zu uns spricht: Deutsche Jugend, pack an, brich dir selber die Bahn, für Frieden, Freiheit und Recht ...“, sang die DDR-Jugend einst beim FDJ-Schlager Jugend erwach! (Bau auf, bau auf!). Baut mit! forderte Rhys Fulber hingegen im Vorfeld seiner kommenden EP, die in der Tat nicht allein sein Verdienst ist.
Popsimonova -
Das Rotterdamer Label Electronic Emergencies feiert runden Geburtstag. Vor fünf Jahren gründeten zwei DJs die Plattenfirma mit dem Ziel, „a wave of beautiful electronically generated music“ zu veröffentlichen. Zum Jubiläum ist jetzt eine EP von Popsimonova erschienen.
The Gatering -
Bevor es The Gathering gab, gab es bereits The Gathering. Unsinn? Nein, Tatsache: 1985 gingen die kanadischen The Gathering aus der New-Wave-Band A Cast Of Thousands hervor, da hatte Anneke van Giersbergen von den niederländischen The Gathering noch im Schulchor geträllert. Gary Economy, Jeff Pawson und Peter Burns ließen sich von The Cure oder The Killing Joke
Mark E Moon -
Rund 85.000 Einwohner leben auf der Isle of Man. Urlauber genießen die schöne Natur der kleinen Insel, Promijäger erfreuen sich an der Chance, dem ein oder anderen Superreichen über den Weg zu laufen. Die kommen hier manchmal vorbei, um ein kleines Offshore-Geschäft abzuschließen.