Wisst ihr noch, wie’s früher war? Na klar! Und David Christian (Cervello Elettronico) auch. Sein Vorteil: Er kann den Sound der Achtziger und frühen Neunziger messerscharf authentisch reproduzieren – und ihm sogar einen sinnvollen neuen Twist geben. So geschehen mit seinem neuesten Projekt.
NEWS
Das Intermezzo beim UK-Label One Little Indian währte nur für die Releases eines Albums und dessen Remix-Pendant. Jetzt haben Test Dept einen Deal mit Artoffact (Kanada) gemacht und direkt erstes zu ihren künftigen Plänen bekannt gegeben.
Herausragendes Line-up von Kennerhand gewählt, erstklassige Location mit Hammer-PA ausgerüstet. In gut einer Woche ist endlich wieder MUK.E angesagt – und erneut führt dann an Dortmund ausnahmsweise kein Weg vorbei.
Die Stimme von Beborn Beton hat sich mit dem mysteriösen Elektronikkollektiv A State Of Flux zusammengetan, um ein Cover eines ganz frühen Stücks von Ultravox zu produzieren. Für Stefan Netschio eine intensive neue Erfahrung, für die Musiker Ausdruck ihrer Bewunderung für analoge Pionierarbeit.
Ihre letzten Releases kamen hauptsächlich bei SPV, die nächsten erscheinen bei einer anderen Plattenfirma. Die Krupps haben bei Dependent Records unterschrieben, wo 2026 unter anderem das eigentlich schon in diesem Sommer erwartete neue Album an den Start geht.
Ihre unverkennbare Stimme ist seit 2011 bei diversen Projekten zu hören, seit knapp zehn Jahren auch beim Soloprojekt Zanias. Das war schon immer Alison Lewis‘ kreatives Ventil für Musik, die über und zwischen diversen elektronischen Genres steht. So auch wieder das Album Cataclysm.
Endlich steht der Termin für die Verführung von M von Depeche Mode. Wie am Dienstag verkündet wurde, läuft der neue Konzertfilm mit Doku-Anteilen am 28. Oktober 2025 in 60 Ländern an und ist dann in mehr als 2500 Kinos und IMAX zu sehen.
Die Suche nach einem „talentierten Sänger, der nicht das passende Projekt hat“, war erfolgreich: Auf das Posting von Dependent meldete sich unter anderem Agi Taralas (Our Banshee), der den neuen Stoff von Kevin Gould (ehemals Electro Assassin) mit seiner Stimme veredeln durfte. Aber das ist noch nicht alles.
Keine Show von Fïx8:Sëd8 ohne Horror- und Splatter-Elemente. Dafür reisen die Fans durch die ganze Republik – und, weil sie eine Abreibung mit der vollen Packung Dark Electro haben wollen. Was der Meister am Montag wagte, war vielen aber doch eine Spur zu hart.
Beeinflusst von EBM und Dark Electro – vor allem aus Nordamerika – schraubte Michael S. schon in den 90er-Jahren an eigenen Tracks. Für sich, ohne dass es zu einem professionellen Release kam. Das änderte sich jüngst: StateMent ist jetzt für alle da – und dies auch künftig.
VOLT-News nach Hause