Am 28. Oktober 2025 kommt mit Depeche Mode: M ein Film in die Kinos, der weit über den klassischen Live-Mitschnitt hinausgeht. Für Regisseur Fernando Frías de la Parra war die Umsetzung nicht einfach und ist der Film noch nicht alles, wie er jetzt unter anderem verriet.
Auf die offizielle Verkündung des frischen Signings lässt Dependent Records direkt Taten folgen. Mit Brutal + Pure ist die erste Single aus dem Debütalbum des Nachfolgers der 90er-Electro-Kultband Electro Assassin erschienen. Omen:Code hauen auf die Pauke.
Die Finger zeigen auf jeden. Mit Guilty haben Thorofon ein Album produziert, das Schuld nicht erklärt, sondern erfahrbar macht. Es kreist um Opfer-Täter-Verhältnisse, Missbrauch und religiöse Obsessionen – allerdings ohne jede Heilsbotschaft und ohne ein Angebot zur Versöhnung.
Emmon jetzt noch härter. Nach dem gefeierten Comeback Recon (2022) und der EP Xception (2024) setzt Emma Nylén ihre Mission fort: kompromisslose elektronische Energie zwischen EBM-Wucht und Synthpop-Glanz. Am 17. Oktober 2025 erscheint ihr neues Album Icon.
Mit Fanal melden sich Das Ich am 31. Oktober 2025 zurück. Bruno Kramm und Stefan Ackermann, seit den frühen Neunzigern prägende Figuren der Dark-Wave- und Gothic-Szene, haben ein Album geschaffen, das ihre Geschichte weiterführt und zugleich die Gegenwart kommentiert.
So „secret“ wie ihr Name war die Generalprobe am Sonntag nicht. Doch geladen mussten die sein, die der neuen Show von Fïx8:Sëd8 beiwohnen wollten. Mehr als 100 kamen, erlebten ein effektvolles Horror-Theaterstück in zwei Akten, wurden Teil davon – und tief begeistert. Auch der Meister war zufrieden.
Wisst ihr noch, wie’s früher war? Na klar! Und David Christian (Cervello Elettronico) auch. Sein Vorteil: Er kann den Sound der Achtziger und frühen Neunziger messerscharf authentisch reproduzieren – und ihm sogar einen sinnvollen neuen Twist geben. So geschehen mit seinem neuesten Projekt.
Das Intermezzo beim UK-Label One Little Indian währte nur für die Releases eines Albums und dessen Remix-Pendant. Jetzt haben Test Dept einen Deal mit Artoffact (Kanada) gemacht und direkt erstes zu ihren künftigen Plänen bekannt gegeben.
Die Stimme von Beborn Beton hat sich mit dem mysteriösen Elektronikkollektiv A State Of Flux zusammengetan, um ein Cover eines ganz frühen Stücks von Ultravox zu produzieren. Für Stefan Netschio eine intensive neue Erfahrung, für die Musiker Ausdruck ihrer Bewunderung für analoge Pionierarbeit.
Ihre letzten Releases kamen hauptsächlich bei SPV, die nächsten erscheinen bei einer anderen Plattenfirma. Die Krupps haben bei Dependent Records unterschrieben, wo 2026 unter anderem das eigentlich schon in diesem Sommer erwartete neue Album an den Start geht.
VOLT-News nach Hause